Oder: Die Kunst panisch plappernd nicht zu beantworten was gefragt wurde, im soso festen Glauben es getan zu haben Nachdem es uns im letzten Abschnitt unserer kleinen Reihe nur gelang die erste Spalte des Kreuzer-Interviews („Gegen wen lehnt man sich eigentlich noch auf?“) abzuhandeln, wollen wir uns nun der nächsten widmen, plus evtl. mehr, mal … Sich im Kreuzer um Kopf und Kragen labern – Eine Reaktionsverkettung. Teil III. weiterlesen
Sich im Kreuzer um Kopf und Kragen labern – Eine Reaktionsverkettung. Teil II.
Oder: Der klägliche Versuch mit dem Holzhammer zu philosophieren, im toten Salon Von den Überschriften abzusehen, sind wir heut mal wieder hier zusammengekommen, nach intellektuell am Boden Liegenden zu treten. Denn Gewalt macht Spaß. Probieren Sie es doch mal zuhause aus. Übrigens ist Ironie mitunter so ein literarisches Mittel. Im Ernst, schlagt auf Menschen ein, … Sich im Kreuzer um Kopf und Kragen labern – Eine Reaktionsverkettung. Teil II. weiterlesen
Sich im Kreuzer um Kopf und Kragen labern – Eine Reaktionsverkettung. Teil I.
Oder: Sind Suggestivfragen gutes Überschriften-Material? – Wenn Gefühl schwer wiegt! Großartig! Wieder ein einschlägiges Exempel, dass zwar gewaltig aber nienimmernicht gewalttätig(!) die Nerven Sensibler begeht, Nachzuweisen, dass Dummheit wenigstens die Güte besitzt, sich selbst als solche zu enttarnen. Bei fast jeder Gelegenheit. Cover der Januar-Ausgabe vom Kreuzer So waren denn zum Kreuzer Interview … Sich im Kreuzer um Kopf und Kragen labern – Eine Reaktionsverkettung. Teil I. weiterlesen
Also sprach Zarathustra 2021/22
Höret! Oh, ihr Dahergelauf*innen, ich prophezeie euch. Es wird da zu Silvestrii geschehen, in Lipsia, ein gar sonderlich Ereignen: Es wird Lug zur Wahrheit und oben wird unten. Und lachen werden da blaue Dämonen, geifern der Feder Knechte und quiekquiek wird johlen, die durchs Dorf Connewitz gejagte Endjahres-Sau. Denn, sind wir ehrlich, wie … Also sprach Zarathustra 2021/22 weiterlesen
wo das chaos brütet, hallo bergedorf!
viele jahre schon, nistet ein- bis zweimal pro sonnenumrundung ein zeckenrudel in unserer wg, baut sich ein wohliges nest und brütet DAS chaos aus. während dieser phasen verschwimmt in unseren 101 quadratmetern jegliches gefühl für raum und zeit. schlaf findet nicht statt, beziehungsweise wird nicht gestattet und wenn doch, dann nur in form von sekunden. … wo das chaos brütet, hallo bergedorf! weiterlesen
5 jahre rote allez! fraktion, teil 2 – das erste mal
der erste gruppenauftritt fand am 25.02.2017 beim fsv krostitz, aber auf dem delitzscher kunstrasen statt. dafür wurde eine auswärts blocki angefertigt, welche aufgrund der platzverlegung dann nicht über den block, sondern hinter dem block hochgezogen wurde. der garstige wind, die wackelige ballfanganlage und mosernde heimordner*innen versuchten sich dabei als spielverderber*innen, und scheiterten 😉 bemerkenswert auch … 5 jahre rote allez! fraktion, teil 2 – das erste mal weiterlesen
Vienna Calling (14.10.21 – 18.10.21)
Dem eigentlichen Reisebericht soll eine Entschuldigung für das lange Warten vorausgehen: Einige andere Ausflüge der Roten Allez! Fraktion, aber auch das Hadern innerhalb eines kreativen (Schreib)Prozesses haben die Verspätung zu verantworten, doch was lange währt, wird endlich gut – so hoffen wir zumindest. Nach über vier Jahren war es wieder soweit: Das sogenannte „Derby of … Vienna Calling (14.10.21 – 18.10.21) weiterlesen
red star fc vs. châteauroux oder stade bauer im umbau (05.11.)
ein flutlichtspiel zum freitag abend ist schon etwas ansprechendes! wenn dies dann aber noch im pariser außenbezirk saint ouen stattfindet und in keinem geringeren ground als dem stade bauer, dann ist gefühlt der gipfel erreicht. sowohl club, ground als auch bezirk haben eine bewegte und in manchen teilen außergewöhnliche geschichte zu bieten. was red star … red star fc vs. châteauroux oder stade bauer im umbau (05.11.) weiterlesen
5 jahre rote allez! fraktion, teil 1
im herbst 2016 stellten einige menschen immer wieder fest, dass es bei ihrem herzensverein überhaupt keinen support mehr gibt. es wurden köppe zusammengesteckt, analysiert woran das liegen könnte und überlegt, unter welchen umständen es sinn mache wieder etwas anzuschieben. so fanden sich zu einem lang geplanten treffen in einem connewitzer ex-squat mit vier buchstaben am … 5 jahre rote allez! fraktion, teil 1 weiterlesen
Wir sind alle LinX-Demo Leipzig – 18.09.2021
Am Samstag dem 18.09. war es also so weit: Die große Demo unter dem Motto „Wir sind alle LinX. Wir sind alle Antifaschist:innen.“ lud ein. Es ward uns kulturgemäß unmöglich, nicht hinzugehen. So gingen wir, en bloc, als Fangruppe und mit einem hübschen Lappen auf unsrer neu patentierten Doppelhalter-Brezelgestänge-Konstruktion. In wenigen Stunden von der expandierenden … Wir sind alle LinX-Demo Leipzig – 18.09.2021 weiterlesen