dieser bericht zum spiel babelsberg vs. tebe ist in vier abschnitte gegliedert. im ersten wird aufgezeigt, was eine einzelne verpflichtung auslösen kann. es wird versucht differenziert darzustellen, jedoch nicht eine eindeutige position zu beziehen, oft ists kein schwarz-weiß das die realität betrachtern bietet. der zwote teil behandelt unsere lina blocki und die „wir sind alle linx“ kampagne. im dritten teil dreht sichs um die paarung mit ihrer vorgeschichte und den ablauf. im vierten und letzten kommt die schöne nacht zur sprache. viel spaß!
seither ist das leben ein anderes
ein ausflug nach babelsberg war jahrelang ein highlight, eine selbstverständlichkeit, ein genuss. stet verbunden mit dem wissen um linke standards – seit jahrzehnten gelebten standards. dann kam dieses februar-wochenende 2020, welches wir beim fc st. pauli verbrachten. während die braun-weißen gegen titelaspirant vfb stuttgart sogar lange führten und ein 1:1 erkämpften, sprach es sich herum: „babelsberg hat frahn verpflichtet, was zur hölle ist da los!? weißt du mehr?“ nein! wir beschlossen spontan eher nach leipzig zurück zu fahren, in babelsberg halt zu machen und vor ort zu sehen und zu erfragen was „los“ ist.
dies sollte eines der seltsamsten und unangenehmsten spiele werden, die ich je besucht hatte. im heimbereich fanden sich menschen denen die verwirrtheit im blicke stand, andere denen die wut zornesröte auf die stirn trieb, menschen die nervös auf und ab liefen als stünden sie vor der entscheidensten prüfung ihres lebens und „organisierte“, welche versuchten den support für dieses wichtige spiel gegen den abstieg, mit entsprechender ernsthaftigkeit zum laufen zu bringen. doch klar, einige menschen im zusehenden rechteck interessierten sich nicht für politik, jubelten frahn zu, der rein fußballerisch eine verstärkung darstellte. wir maßen uns nicht an ein verhältnis von indifferenten und empörten zu schätzen. doch ist die haltung fußball habe nichts mit politik zu tun so dumm, dass wir uns an dieser stelle nicht über frahn-freunde und -neutrale äußern werden, -es kann hier nur eine kritische haltung geben.
der svb und gegner chemie standen damals im hinteren tabellendrittel. covid19 klopfte schon leise an die stadiontür, aber die meisten hatten noch keine ahnung was uns da bevor stand… so und so. seither ist das leben ein anderes. covid beherrschte die kurven auf eine zuvor nicht für möglich gehaltene art und weise und brachte zwei spielzeiten in folge zum abbruch. frahn beherrschte 03! sobald mensch nur das thema „nulldrei“ anschnitt wurde abgewunken: „babelsberg, die nehm ich nicht mehr ernst!“, „nazis raus aus den stadien und frahn rein!?“, „ham sich selbst erledigt, mit einer einzigen verpflichtung!“, „gibts ein statement der fans?“… welch‘ bürde sich da der verein und vor allem seinen aktiven fans auferlegt hat, wird vermutlich noch in jahren zu spüren sein. am meisten frustet mich dabei, dass es seit frahn extrem schwer bis unmöglich geworden ist, normal über babelsberg zu reden… das hätte nicht sein müssen. selbst wenn mensch einen „frahn“ resozialisieren will, dann sollte das entsprechend angekündigt werden. er hätte vor laufenden kameras nicht nur eine ansage machen sollen, sondern erklären, warum er welches linke projekt in zukunft finanziell unterstützt, wo er selbst tatkräftig mit anpackt, was ihn dazu bewegt hat, warum wir ihm glauben sollen, dass er keine kontakte zu fascho-seilschaften mehr pflegt. aber so wie es gelaufen ist, neigt es dazu alles positive zu überschatten und ist es einfach nur extrem ärgerlich!
dies positive gibt es aber noch. es gibt bei unsern freunden vom fi sooo viele coole und stabile leute und deren je einzelne person ist nicht durch die verpflichtung eines spielers plötzlich umgekippt. kritik über das verhalten, nach der verpflichtung, kann und soll geübt werden, doch sollte sich um eine differenzierte auseinandersetzung bemüht werden. nicht jeder sünder ist der leibhaftige teufel. doch muss auch harschere kritik hier platz finden, deswegen teilen wir mit euch folgenden link zum theme, von den chemikern deren podcast „chemisches element“ nummer 15. hört mal rein. zum thema ca. ab 30ter (babelsberg)/46ter (frahn) min..
bis zum pokalspiel gegen fürth, hab ich eineinhalb jahre einen bogen um den verein gemacht und ich mach ihn irgendwie immernoch. die aktiven fans sind es, wegen ihnen geh ich wieder hin. sie können nichts für das verhalten einzelner gewählter mitglieder des gesamtvereins. inwiefern sie es teils tolerieren, ist schwierig einzuschätzen. es ist ein stückweit schizophren, aber so ist er wohl leider der fußball, das schreib ich als mensch der 16 jahre rsl hinter sich hat.

wir sind alle linx kampagne und die lina blocki
seit einigen monaten bemühen sich ein paar menschen mittels der „wir sind alle linx“ kampagne, der kriminalisierung von antifaschismus entgegenzuwirken und auf die situation inhaftierter menschen aufmerksam zu machen. besonders bemerkenswert ist der fall von lina. natürlich ist es wichtig auch die anderen nicht zu vergessen. im zeitalter von hanau, halle, kassel und unaufgeklärter nsu morde, permanenter hausdurchsuchungen so wie „verschwindendem“ sprengstoff & munition, wird hier versucht an ihnen ein exempel zu statuieren. es erfordert eine entsprechende reaktion: „free lina – solidarität ist der hammer“.
ihr wird bildung einer kriminellen vereinigung vorgeworfen. was ist mit den 215 gefassten täter*innen, welche sich am 11.01.2016 am überfall auf connewitz beteiligt haben? bewährungsstrafen! wurde eine kriminelle vereinigung festgestellt? nope! lina wird stattdessen medienwirksam mit helikopter gen karlsruhe transportiert, die ähnlichkeit zu den fotos als stephan ernst, der mörder von walter lübcke geflogen wurde, sind erschreckend, aber natürlich reiner zufall…oder soll aufgezeigt werden: „links ist so gefährlich wie rechts, mindestens!“ ? wir wollen unsern beitrag dazu leisten zu sensibilisieren. wollen innerhalb der fankurven ein bewusstsein schaffen.
was wir uns erhoffen? dass mehr menschen beginnen nachzudenken und den mund gegen diese kaum fassbare ungerechtigkeit aufmachen. wenn es darum geht, dass geldgeile großclubs noch mehr milliarden abschöpfen wollen und zu diesem zwecke eine zutiefst unsolidarische „super league“ lancieren, sind menschen auch bereit auf die straße zu gehen, transpis zu malen, ihr eigenes stadion zu besetzen usw. usf.. hier geht es um menschen, die sich gegen faschismus zur wehr gesetzt haben, LASST SIE BITTE NICHT IM STICH! den auftakt bildete unser besuch bei der fanszene 1907 in linden am 04. september, vielen dank nochmal nach hannover für diesen großartigen start! zweiter stop unserer tour wurde nun das filmstadt inferno in babelsberg, merci beaucoup! wir werden weiter linke kurven besuchen, haltet die augen und ohren auf!
eine grandiose party mit haltung
es gibt so spiele, bei denen die vorfreude besonders steigt. nulldrei vs. tebe ist so eins. beide fanszenen stehen in bezug auf wichtige politischen themen für eine klare haltung und haben in den letzten zwei jahrzehnten auch immer wieder starke impulse gesetzt. es handelt sich also um ein spiel bei dem sich ein mensch mit gewissem anspruch sehr wohl fühlt. wann gab es dieses spiel eigentlich zum letzten mal unter „normalen“ bedingungen? nach meiner erinnerung trennten sich die wege von tebe und babelsberg, nach der regionalliga nord saison 2009/10, zumindest auf pflichtspielebene. das hinspiel gewannen die westberliner*innen an einem september mittwoch, unter flutlicht vor 2106 zuschauer*innen mit 1:0 im karli. das rückspiel an einem märz dienstag auch unter flutlicht endete vor 848 gästen 1:1 im mommsenstadion. nulldrei verabschiedete sich als meister richtung 3. liga, um dort drei spielzeiten durchzuhalten. die lila weißen landeten sowohl sportlich als auch finanziell auf einem abstiegsplatz, stiegen in die oberliga ab, um im jahr darauf äußerst unglücklich in die berlinliga durchgereicht zu werden. so lagen phasenweise drei ligen zwischen den beiden clubs.
am 26.09.2020, also zehn jahre später, begegneten sie sich erstmals wieder in einem liga-pflichtspiel. allerdings begegneten sie auch völlig veränderten umständen. mittlerweile hatte sich ein virus aufgemacht alles gehörig durcheinander zu bringen, viele menschen starben, es fanden rechte radikalsierungen statt, andere themen gerieten (noch mehr) aus dem öffentlichen fokus. so durften zur letztjährigen begegnung nur 1.000 menschen ins karli. das rückspiel im mommsenstadion fiel der abgebrochenen saison zum opfer. nun also auf ein neues, diesmal mit zuschauern auf beiden seiten und zum ersten mal seit ewigen elf jahren.
die vorfreude war bei einigen menschen recht groß, immerhin hat tebe eine kleine aber feine szene, die immer wieder mit witzigen choreos, transpis, spruchbändern (berlinpokal halbfinale beim bfc) oder wichtigen politische statements, kampagnen oder couragierter haltung aufsehen erregte (fußballfans gegen homophobie kampagne, kampf um die regenbogenfahne im mommsenstadion 2016/17, engagement gegen den ex-vorstandvorsitzenden redlich, oder die caravan of love tour). die szene kann was und hat potential, aber leider nicht heute. keine transpis am zaun, drei kleine fähnchen an den wellenbrechern und keine spruchbänder. die etwa 150 eichkamp boys und girls im gästeblock beschränkten sich aufs verbale. es wurden die üblichen tennis klassiker zum besten gegeben und als filmstadt inferno die tapeten zum bfc empor hielt, schaukelte es sich kurzzeitig zwischen beiden blöcken hoch. die einen stimmten das „dydydy…“ an, die anderen ein knackiges „scheiß dynamo!“. derlei „wechselgesänge“, jetzt mal unabhängig vom inhalt, hätte es ruhig mehr geben können. der legende nach, rannte mensch in den nuller jahren noch übern platz um sich zum spaß gegenseitig die transpis zu zocken. ein kleines fahnen intro, ne schicke zaun beflaggung, paar witzige tapeten hätten mich schon glücklich gemacht… was los tebe!?
das spiel auf dem grün bot alles was mensch sich von so einer partie erträumen kann. viele tore, viele riesen chancen, viele aluminium kracher und ein ständiges hinundher. sehr treffend formulierte es ein*e nutzer*in auf der facebook page von babelsberg: „die große stärke von tebe ist einfach, dass sie ihren stiefel durchspielen. egal ob ein oder drei tore hinten. hinten liegen scheint ihnen einfach nichts auszumachen. chapeau! tatsächlich war das spielergebniss für mich heute zweitrangig. ich habe einen grandiosen fussballabend erlebt. ein tolles spiel mit vielen toren. einen wunderbaren gast. eine grandiose party mit allen zusammen im rosis. ich hab schon lange nicht mehr so entspannt und mit so viel freude einen dieser abende erlebt. danke nulldreier, danke tebe-ler“. dem ist nichts hinzuzufügen.
„…leute fahrt zum landespokal, es lohnt sich!“ 03 stürmt auf die TeBe kurve zu pre-pubertärer zaunstürmer*
blaue nacht, orangene lichter
nichts mehr hinzuzufügen? das ist nur die halbe wahrheit, es folgte noch die nacht. mit dem fanmarsch wurde unsere bezugsgruppe zurück zum fanladen getragen. einige richteten sich umgehend am kickertisch ein, gewillt diesen bis zur schließung des etablisments nicht mehr zu verlassen. vor allem unser jüngster, der sämtliche gamez für sich entschied, ausgenommen ein hart umkämpftes 9:10 gegen eine person, welche gerüchtehalber 365 tage im jahr am tisch steht.
ein wichtiger aspekt solcher fahrten sind die neuen bekanntschaften. während einige ihre kontakte zu fi vertieften, kam ich in den genuß mit zwei äußerst herzlichen vertreter*innen eines niederländischen großstadtvereins zu plauschen. zwei ungemein gebildete menschen, welche über mehr als nur basiswissen zur leipziger fußballgeschichte verfügten und spannende fragen zu stellen wussten. umgekehrt wussten sie mir sämtliche wissenlücken zu schließen, die ein faktennerd wie meinereiner so mit sich rumzutragen pflegt.
andere fraktions-mitglieder beantworteten fleißig fragen der babelsberger*innen zu unsererm weggang vom „rathausclub“ (neulich in conne aufgeschnappt). alle zusammen ließen wir uns noch durch die nacht der filmstadt treiben, stießen immer wieder auf die neue bekanntschaft an und flogen in gedanken gen holland und zu weiteren „wichtigen“ 03-spielen (22.10. traktor probstheida, 30.10. cottbus).
so verging stunde um stunde… aber „grandmaster m.“ blieb am tisch! eins der vielen logos und gesichter des „familienvereins“… here to stay
alvy singer
mehr fotos auf: https://03fotos.de/?page_id=3364
wir sind alle linx! kampagnen blog
Ein Gedanke zu „mit lina in die nordkurve“