Delitzsch vs. Roter Stern Leipzig 4:2 (15.02.)

welch merkwürdiger rückrundenauftakt…eigentlich war alles angerichtet für einen großartigen tag, aber es kam anders…
delitzsch_FB
der fanbus war ausverkauft, die choreo fertig gestellt, der erste todesstern frisch aus dem drucker gekrochen, so wie mit dem esv delitzsch ein gastgeber, bei dems nie probleme gab und welcher über eine überdachte tribüne verfügt. am schwan traf sich ein ansehnlicher mob, petrus zeigte sich gnädig und überall vorfreudige gesichter. endlich! rückrundenauftakt!


wie immer in delitzsch, völlig entspannter einlass. doch dann die erste große ernüchterung. ein ordner wollte uns genau zeigen wo wir stehen können, erst dacht ich sie wollen uns diesmal doch nicht unters dach lassen, oder findet das game doch auf dem kunstrasenplatz statt? er zeigt auf „feld 2“. fuck! ein rasen mit stange drumrum. klassischer dorfplatz. alle ebenerdig stehn. was ne scheiße! stöhnen, fluchen, entsetzte gesichter so weit das auge reicht. ok die choreo sollte trotzdem funzen (hatten uns nach längerem abwägen vor wochen gegen eine „hochzieh“ choreo entschieden) dann die zweite große ernüchterung, die geplanten wunderkerzen könnten uns auf die füße fallen, strafe und so… aaaahhhrgh! fuck! entscheiden uns die choreo ganz zu lassen. nehmen die elemente wieder ab. die stimmung droht zu kippen und ist bei einigen im keller. das spiel geht los, der support entsprechend gedämpft, trotz mehrmaliger aufrufe zusammen zu stehen, verteilen sich die meisten menschen nebeneinander an der stange. der singsang kommt entsprechend kraftlos. hinundwieder blitzt klasse auf, aber die meiste zeit fühlt sich das an, als wären wir nur zehn menschen. tatsächlich ist eine überdurchschnittlich große anzahl angereist, sieht gut aus, aber klingt leider nicht wirklich gut.


auf dem platz ist von anfang an zu sehen, das delitzsch höchst motiviert ist. sie drücken und spielen sich gefährliche torchanchen heraus, immer wieder klatscht das leder ans torgebälk, aber der stern schlägt mit einem konter eiskalt zu. herzi rennt allen davon, schaut dann genau hin und schiebt überlegt ein. bäm! bei einem weiteren konter gibts die möglichkeit aufs 2:0! leider vergeben, wie wäre das spiel wohl ausgegangen? die eisenbahner schlagen kurz vor der halbzeit zwei mal zurück. 2:1. ärgerlich. nach wiederanpfiff berührt der heimhüter den ball außerhalb des 16erns und bekommt folgerichtig rot. jetzt sollte doch was gehen!? spätestens beim anblick des ersatzhüters, wird allen klar: hohe bälle! es braucht hohe bälle!. es wird gemutmaßt der letzte mann sei keine 1,70 groß. ok das reißen wir noch. als das 2:2 fällt sind alle überzeugt, hier gewinnen wir noch. aber das gegenteil ist der fall. delitzsch bleibt auch mit einem menschen weniger, gefährlicher. nicht überraschend machen sie das dritte und kurz vor schluss auch noch das vierte tor.


laut einiger augenzeugen machte der delitzscher spieler mit der nummer 12 den hitlergriß und andere eindeutige gesten, richtung rsl fans, laut weiteren zeugen wurde dies auf video festgehalten. umso wichtiger sich weiterhin klar zu positionieren…


auf der rückreise, während wir durch roidnitz fuhren, schallte es plötzlich aus den hinteren reihen: „der bus brennt!“ gelächter! dann ungläubige blicke! tatsächlich qualmt das hinterteil… rangefahren, alle steigen seelenruhig aus und fix findet sich eine arbeitsgruppe, steckt die köpfe zusammen, öffnet den macgyver koffer und siehe da, gefühlt innerhalb eines akademischen viertels war die hütte wieder fahrbereit…


zuletzt noch was positives:
die fanzine release lesung aus dem „todesstern“, wurde sehr gut angenommen und hat großen spaß gemacht, überhaupt gingen die hefte wie bananen zu zone zeiten weg (die zu früh geborenen werden sich erinnern!) auch die rückrundenauftakt disse hat laune gemacht, wenn auch 6 dj’s vielleicht ein wenig too much ist…


diesen samstag zockt die erste herren bei lipsia, welche zur zeit auf platz zwei der tabelle stehen, quasi ein sogenanntes spitzenspiel. fantreff am schwan ist 11:30 straba abfahrt (!) am conne X 12:38

 

Ein Gedanke zu „Delitzsch vs. Roter Stern Leipzig 4:2 (15.02.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s