Zum Hinrunden Finale stellte sich der bisher ungeschlagene und mit erst 3 Gegentoren äußerst abwehrstarke SSV Markranstädt dem „Hexenkessel“ Dölitz. Der Gastverein träumte vor einigen Jahren noch mittels schnödem Mammon, aus einem „unheiligen“ Deal gen Regional- oder gar 3. Liga empor steigen zu können. Zur Saison 2019/20 aber dürfen sich die, mit einem attraktiven Stadion ausgestatteten Randleipziger (wir freuen uns auf das Rückspiel!) mittlerweile mit der zu jeder Jahreszeit graunasskalten, ewig herbstlichen Tristesse der Landesklasse Nord arrangieren. Den Farbtupfer in diesem Meer gelber Blätter gibt natürlich wer ab? Na logo der RSL! Wie meinte ein Spieler der Gäste hinter vorgehaltener Hand passenderweise: „Ich spiele hier extrem gerne, hier ist immer mega Stimmung!“. Schonmal über nen Wechsel nachgedacht?!? Apropos Stimmung, seit nunmehr zwei Jahren sorgen junge und ausgesprochen fitte Menschen unter dem Namen Kategorie Ⓐ für klasse Stimmung, neue Texte und tolle Choreos beim RSL. Klasse das ihr da seid! Neben der positiven Entwicklung abseits des grünen Rasens, ist auch eine äußerst schöne Entwicklung auf dem Geläuf festzustellen. Dafür genügt ein simpler Blick auf die Hinrundentabelle der letzten Saison im Vergleich zur aktuellen Tabelle.
Jetzt fragen die ehrenwerten Leser*innen zurecht, wie konnte das nur passieren?!? Nun schreibt hier ein Mitglied einer Altherren/Frauen Supporter Riege, welcher wenig bis keine Ahnung vom Fußball hat. Jedoch ist auch für ihn folgendes nicht zu übersehen: Unsere jeweilige 11 greift frühzeitig an und lässt die Gegner kaum zur Entfaltung kommen, Schlagworte? Biss! Angriffslust! Energie! Beispiel gefällig? Gegen Radefeld wurde selbst bei einem scheinbar Hoffnungslosen Zwischenstand von 3:6 immerzu und bis zum Abpfiff angerannt! Das verdient Respekt. Weiterhin auffällig: Torhüter Siekmann kratzt regelmäßig schier unhaltbare aus dem Winkel, die Abwehr wirkt über weiter strecken sehr stabil und gefestigt, das Mittelfeld schaltet extrem fix um und schickt immer wieder blitzartig über die außen und im Sturm wird seit einigen Monaten zuverlässig geknipst.
Gestern rannte in den anfangs Minuten nur Markrans an und aus den hinteren Reihen flüsterte es schon: „Oh oh das wird ne Packung heute…“. Aber unsere Sterne ließen sich nicht davon beeindrucken und netzten Konsequent ein. Beim Stand von 2:0 ergaben sich Chancen zum 3:0 und zeitweilig wirkte Markrans regelrecht eingeschüchtert. Vermutlich wurde der Gästetrainer zum Pausentee laut, jedenfalls rannten die heute Schwarz-weiß tragenden Blau-weißen in der zwoten Halbzeit wie um ihr Leben. Nach dem nicht unverdienten Anschlusstreffer per Elfmeter (unmutig, weil verzögert geschossen) gab es Möglichkeiten zu hauf auf beiden Seiten. Das war so ein Spiel was auch 4:4 oder ganz anders hätte ausgehen können. Mensch stelle sich nur vor Markrans hätte während ihres Sturmlaufs zu beginn der Partie genetzt… so jedoch durften sich die Schwarz-rot tragenden Schwarz-roten freuen: über Heimsieg, „ungeschlagenen Tabellenführer“ schlagen und einen gigantischen FÜNFTEN Platz in der Hinrundentabelle! YES!
Die Rückrunde startet planmäßig am 15.02. mit dem Nachholer in Delitzsch.
Ein Gedanke zu „Roter Stern Leipzig vs. Markranstädt 2:1 (01.12.)“