oitritzsch, st. pauli und wien… oder wie 2 rsl supportgruppen, 7 gamez in 4 städten hoppten.

winterpause adé! zum ende der woche richteten einige loitz die teichstraße wieder her, auf dass die rsladies in würdigem rahmen gegen die damen von motor altenburg testen können. nach einem 3 monatigem break, bedeutete das eineinhalb tage lang putzen, prüfen und werkeln. am samstag morgen blieb zum glück der regen aus, wodurch der schreiberling dieser zeilen um den prima job des „nachkreidens“ mit entsprechender maschine, umherkam. stattdessen entspanntes frühstücken im vereinsheim mit hilfsbereiter freund*in von der tebe party army.

da eins von zwei rückrunden strabaderby‘s anstatt, wurde entsprechend mobil gemacht und für 13:12 ein treff am conne x über alle kanäle publiziert (werk2, verschiedene flyer/poster, insta…)

beim umstieg am hbf konnte partiell und streng temporär kontakt zu fans anderer leipziger vereine (namen sind dem redakteur leider entfallen) aufgenommen werden. am oitritzscher markt wurde der kleine verschlafene kiez mit dem typischen und demoesken ROTER! STERN! aus den federn gerissen. ein aufgeschreckter ureinwohner hing seinen angemessen beleibten oberleib samt graukappigem schädel aus dem fenster, die äuglein starten aus den -höhlen als wären ihm grad die hörlappen davon geflogen. GUTEN TAG! der sportplatz selbst, versteckt zwischen architektonisch nicht unspannenden häuserschluchten, kommt eher unspannend daher. keine tribüne, kein dach, ein paar sitzschalen, merkwürdige „loch struktur“ in den sitzhütten der „auswechsel-“ spieler, aber dafür eine massive häuserwand. letztere sorgte für einen wiederhall, der seines gleichen sucht. besonders das ausgesprochen minimalistische R…………… S …………….L ……… wirkte hier äußerst effektiv und schallte gerüchtehalber bis rüber ins geschichtsträchtige stadion des friedens, so wie bis hinter zu rotze fuffzig (hallo! wir kommen bald!). schön zu sehen, das mit „connewitz“ und „alles auf die barrikaden“ zwei neue tracks einzug ins repertoir der gang gefunden haben. prima das „sektion g-town“ mal wieder den weg zum rsl gefunden hat, kurzer weg und nie vergessen: der weg ist das ziel! grüße auch an die neuen gesichter, das war klasse! dazu herzliche grüße an die hopper, bis bald! supporttechnisch eins der ansprechenderen spiele. kompliment an die spieler, dass ihr euch nach den zwei vergebenen „100prozentigen“ der ersten halbzeit nicht verrückt gemacht habt und einen punkt bei diesem spitzenteam gezeckt habt. weiter so!

im lipsia vereinsheim gabs auch einige augen schmankerl zu entdecken. da wären beispielsweise ein 126 jahre altes foto dokument der frühphase des ältesten sächsischen fußballclubs und der freundschaftsschal mit dem ältesten fußballverein der welt sheffield fc (letztes jahr gabs hier ein friendly zum 125 jährigen jubiläum der lipsia). hervorheben möcht ich auch das mega entspannte einlass personal. so gehts eben auch und da kommt mensch gerne wieder.

direkt im anschluss an die ansehnliche zockerein, pflanzten einige rsl mit- und gründungsmitglieder ihre leiber in diverse automobile, um den weg gen „tor zur welt“ anzustreben. nach recht kurzweiliger und ereignisarmer fahrt wurde das ziel jolly, fix erreicht und sich in die diversen abenteuer der nacht begeben….

wie startet ein derbytag gebührlich? ein ordentliches frühstück mit lecker kaffee, schocko croisants und viel zeit. jenach verpflichtung begab sich mensch in entsprechende bereiche des millerntors. usp und co beeindruckten auf der süd mit einer wahrhaft derbywürdigen, wortwörtlich höllisch heißen choreo. yeah das fühlte sich geil an und sah spektakulär aus. auch die anderen tribünen glänzten mit ansehnlichen und block füllenden aktionen, wenn auch nicht überall alles klappte… was bei den unaussprechlichen abging kann ich nicht sagen, da ich es schlichtweg nicht sehen konnte, aber laut fotodokumenten gabs auch da einigen augenschmaus zu bewundern.

spielerisch drückte leider der andere verein, den magischen fc schnell in die eigene hälfte und wirkte über des gesamte spiel spritziger, gewillter, aggressiver und einfach hellwach. lediglich kurz nach der pause, als der fcsp um ein haar oder bein das 1:2 gemacht hätte, ergab sich der eindruck das hier was gedreht werden kann. leider wirkten die spieler insgesamt ohne biss, was auch im völligen fehlen gelber oder gar roter karten dokumentiert wird (!?).

„ihr seid scheiße wie der hsv“ brüllte es gegen ende der partie mehrmals und zum teil in voller kehle von der gegengerade gen süd. der verfasser befand sich ab mitte der zwoten halbzeit auf eben dieser gegengerade und war anfangs iritiert, was einem gefühl von bitterkeit wich und später in ein gefühl von frust mündete. mensch muss pyro nicht mögen und es ist auch völlig in ordnung mit ultra kultur nichts anfangen zu können, ABER andere fans des eigenen clubs mit „ihr seid scheiße wied der hsv“ zu besingen ist bestenfalls befremdlich und das ist sehr vorsichtig ausgedrückt. jemand nannte es später „spalterei“, eine treffende formulierung, wie ich finde. es ist derby im stadion sind jede menge anhänger*innen der „anderen“ vor ort, denen geht sowas runter wie öl oder mit anderen worten, die kommen vor lachen nicht mehr in den schlaf. das spiel stand vor dem abbruch, das ist in der tat wahr, aber der kiezclub lag auch wahrlich hoffnungslos zurück, da war kein blut mehr drin, kein aufbäumen zu spüren, kein los! jetzt! hier! wie sagte jemand so schön nach dem spiel „da gabs keine gelbe oder rote karten, damit haben sie sich ein armutszeugnis ausgestellt“ so weit würde ich nicht gehen wollen, aber es ist eine bemerkenswerte feststellung.
ist ein abbruch ein weltuntergang? nein natürlich nicht. mit dem rsl haben wir das in zweistelliger zahl erlebt. es ist meist nicht schön und für einige vereins instanzen mit viel stress und überstunden verbunden, aber das leben geht trotzdem weiter. in manchen situationen war es sogar das geringere übel bzw. das beste was passieren konnte (mügeln, borna, lok nordost, brandis, wolkwitz oder auch le-ost) bleibt zu hoffen, das die st. pauli fanszene von diesen vorgängen keinen schaden nimmt. In diesem sinne auf bald mal wieder!
schwarz
quasi zeitgleich dazu, in einem anderen raum/zeit kontinuum, flanierte eine andere fraktion der fraktion (u.a. sektion ost und sektion maria cron) durch die prater metropole wien um freund*innen des wiener sportclubs und der first vienna mal wieder mit einem besuch zu beehren.
mit dem wsc gings freitag abend gen neusiedl. mit der vienna samstag nach simmering. 2 loitz begaben sich noch zum eishockey halbfinal match des wsc gegen die vienna chiefs. sonntag morgen schaute der mob beim fc kurd wien (ein kurdischer verein, der vor ein paar wochen von türkischen faschos angegriffen wurde) rein, welcher auf dem vienna trainingsgelände zockte. danach noch mit linken austria fans zu den lila weißen (gegen altach) eine einzelne person ließ sich auch von der speziellen atmo des zentralfriedhofs bezaubern. wasn wochenende!?!

während der fc st. pauli nur noch 4 heimspiele bis saisonende hat, haben wir beim rsl diesen sonntag erst unser erstes rückrunden heimgame. heißt? ALLE in den sportpark dölitz und die erste herren gegen wolkwitz im „sechs punkte“ abstiegsknaller, zum heimdreier singen.
heute-zum-rsl_web

lipsia fotobericht:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.2574190025931243&type=3

großartiger und sehr witzig formulierter rsl spielbericht (erste herren):
http://roter-stern-leipzig.de/spiel5887.html

s.k.‘s schnappschüsse aus oitritzsch:
https://www.flickr.com/photos/soerenkohlhuber/albums/72157707251017545

jede menge pics und vids aus hamburg:
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Marsch-Choreos-Pyro-amp-Spielunterbrechungen-beim-Derby&folder=sites&site=news_detail&news_id=19913

offizieller bericht des fcsp
https://www.fcstpauli.com/news/die-kiezkicker-verlieren-das-stadtderby-gegen-den-hamburger-sv-1819/

dufte bericht mit spitzen fotos vom derby:
https://beebleblox.blogspot.com/2019/03/die-holle-war-schon-heier.html?fbclid=IwAR3gg9HINwBp0-4uuSo-GfYXV_fb6qnDL_srgiFQL2BsZnrfg7MVIHipm7M

nachdenklicher text auf dem magischer fc blog
http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=9520

noch ein nachdenklicher text mit vielen schicken pics
https://www.stefangroenveld.de/2019/zuviel-groessenwahn/

bericht der vienna
https://www.firstviennafc.at/news/mit-geduld-und-gezielten-angriffen-zu-3-wichtigen-punkten-6390.html?fbclid=IwAR0PHilLA6ojqOUlc9t9bbEMhYh4ShNH2PMAo2GTiDRcoWeWFnF4VAXiAYY

wsc bericht:
https://wienersportclub.com/2019/03/08/wsc-neusiedl_2018-08-10-3/
wsc fotos:
https://www.facebook.com/pg/wienersportclub1883/photos/?tab=album&album_id=10156190139935658

fb page des fc kurd wien
https://www.facebook.com/FC-Kurd-Wien-107576996603829/

[alvy singer]

Ein Gedanke zu „oitritzsch, st. pauli und wien… oder wie 2 rsl supportgruppen, 7 gamez in 4 städten hoppten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s