nach schlecht besuchten stadtinternen auswärtstrips gen blau weiß und wolke, wurde sich entschieden, das letzte auswärtsgame der saison, nochmal ein wenig mehr zu bewerben. keine 4 tage nachdem die mobi gestartet war, frug die zweite herren an, ob wir ihr aufstiegsspiel supporten könnten, welches gleichzeitig die ausstandsfeierlichkeit eines wahrhaftigen rsl urgesteins wäre. welch dilemma, das hätten wir in der tat sehr gerne. aber erst mobi machen und dann selbst nicht am treffpunkt erscheinen? nicht die beste idee. jetzt war aber leider auch zu befürchten bzw abzusehen, dass sich der mächtigemobimob auf das gezocke der zwoten, teich subbotnik und taucha aufdritteln würde… soweit zum vorgeplänkel.
an der liebevoll gestalteten endhaltetstelle im leipziger vorort wartete auf uns ein 20-30 köpfiges empfangskomitee mit reichlich abgehangenem geschichtsbewusstsein, der flagge vom norddeutschen bund und der suche nach dem optimalen selfie. also anstatt sich aufs fäuste schwingen, aufs zecken klatschen bzw. aufs fascho sein zu fixieren, konzentrierte sich der ausbund der rückständigkeit, aufs ablichten ihrer eigenen torsos. schnell entpuppten sich die neujugendlichen als ra!f groupies und folgten uns. wie sich das gehört, mit ehrwürdigem abstand. am stadion der sg taucha angekommen, fehlte ihnen die legitimation für den eintritt, so musste der postpubertäre haufen leider draußen bleiben. dort hissten sie ihr segel, welches zufälligerweise die farben unseres vereins logos repräsentierte, wenn auch in falscher reihenfolge. diverse artikulationversuche der zaungäste, verebbten in preneandertalerhaften lauten. auch der heimverein zeigte sich überrascht über den plötzlichen und unwillkommenen zulauf der spunde.
das spiel selbst lief optimal, wir haben taucha gewinnen und damit aufsteigen lassen, aus bekannten gründen bedeutete dies für uns den endgültig klassenerhalt! klassisches „win and win“. irgendwas war noch… achja, wie sich das für gestandene deutsche männer gehört, verließ sektion landmatrose, das gelände lieber schon vor abpfiff, mensch weiß ja nie. anyway, samstag letztes heimspiel im sportpark dölitz und neben dem gastteam aus wurzen, werden noch freund*innen aus schnöseltown erwartet. eine woche später heißt es dann vereinsfest auf der teichstraße, auch dafür haben wir aufregende pläne…
ps: samstag zum heimspiel ERsten herren vs. wurzen den tebe/rsl freundschaftsschal auf KEINEN fall vergessen.
pps: nachdem spiel gehts dann auf die teich zum „aftergame & entenmann abschieds party warm up“.