Naunhof vs. RSL Erste Herren (05.11.17)

naunhof… da warn wir doch schonmal. in der glorreichen bezirksliga spielzeit 2011/12. damals gabs eine nicht minder glorreiche 1:8 klatsche. positiv in erinnerung: beim stand von 0:6 ballerte unser aktueller trainer bieleit, den ball zum massivst umjubeltem 1:6 in die maschen. den ureinwohnern fielen, ob des frenetischen jubelgelages, fast die augen raus. negativ in erinnerung: die „ordnungshüter“ filmten den stern block von zwei seiten ab und zogen nach spielende ein halbes dutzend sänger*innen raus. vorwurf: das alé alé klang für manche verdächtig nach acab, sachen gibts in sachsen…

IMG_1031_

im vorfeld der diesjährigen partie sprudelte der buschfunk gar vielfältig. nur fußballtypische transpis, keine politischen inhalte, keine zaunsfahnen von drittvereinen, keine „nazis raus aus den stadien“ shirts, für die spieler zum aufwärmen…forderten naunhofer menschen im vorfeld. vor ort lief dann alles erfreulich geschmeidig. freundlich, zuvorkommend und in die kiste mit den transpis wollten sie nicht mal reinluken. hatten telefonate und mails unter der woche etwa gefruchtet? erfreulich! was ein bisschen druck und die richtigen kontakte bewirken können. ein „plan b“ war gut vorbereitet, blinzelte schon halb aus der schublade um dann doch nicht genutzt werden zu müssen, für heute.

im gegensatz zum letzten mal, überließen sie uns eine hälfte der kleinen, aber feinen tribüne. ein dach überm kopf. wiederum durften die vorzüge einer solchen konstruktion hautnah genossen werden. zum einen: die rübe wird nicht nass. zum anderen: die akustik. selbst einer bande von eher überschaubarem ausmaß (gemeint ist unsereins) gelingt es hier „laut wie tausend“ zu klingen. da ein schlauer mensch auf der anderen seite des spielfelds vor jahrzehnten einen „antifaschistischen schutzwald“ gepflanzt hatte, fiel der widerhall ausgesprochen imposant aus. unter solchen arbeitsbedingungen macht das laune. wie wär der sound wohl auf der teich? auf der einen seite mit der hoffassade der brandtstr, auf der anderen der „schutzwald“ der b2… vermutlich wäre die akustik hervorragend, ein spannender gedanke…

der oft beschworene „12 mensch“ kann unter solch paradiesischen bedingungen tatsächlich aktiv aufs spielgeschehen einwirken (bildet es sich zumindest ein). so trieben die 11 rothemden eine angriffswelle nach der anderen aufs tor, der als „hsv“ verkleideten gastgeber. nachdem es folgerichtig irgendwann klingelte, waren unsere sterne dem 2:0 näher, als naunhof dem ausgleich. mit einem guten gefühl und der 1:0 führung gings in die wohlverdiente halbzeitpause. in den zwoten 45 minuten, ließen die weißrotblauen keinen zweifel daran, dass sie hier mindestens nicht verlieren wollen. nach einer ganzen reihe brenzliger situationen, fiel der nicht unverdiente ausgleich. kurz durchgeschüttelt, ein paar brachial laute „roooter steeern“ schreie zum trotz und siehe da, rudy setzt an und zirkelt das leder auf eine art ins gehäuse, dass die genießer unter uns nur mit der zunge schnalzen konnten. auch die art des nun folgenden jubels, ließ die gaumen der feinschmäcker vor verzückung tanzen. für glückselige augenblicke bildete sich am spielfeldrand eine traube aus jubelnden spielern und fans. konnte das irgendjemand festhalten? foto, video irgendwie? abermals ergaben sich nun möglichkeiten das game zu gunsten der zecken zu entscheiden. naunhof drückte aber auch weiterhin gefährlich auf den ausgleich und leider waren es letztere, welche die murmel in die maschen beförderten.

was nehmen wir mit?

-die sterne spielen zur zeit einen sehr ansehnlichen fußball

-sind in der lage gegen gutplatzierte teams zu punkten

-ein dach macht vor allem atmosphäre

-die gastgeber waren sehr freundlich und haben gegenüber uns fans jeglichen überflüssigen stress vermieden. freuen uns aufs näxte mal!

auch sehr lesenswehrt, der spielbericht hier: http://www.roter-stern-leipzig.de/spiel5187.html

spielbericht vom 2011/12er duell: http://www.roter-stern-leipzig.de/spiel2238.html

IMG_1095_

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s