auf! auf! in „die stadt der 7 täler“! angeblich gibts endlich mal einen gegner mit fans, welche der legende nach, sogar ihr team lautstark supporten (!) wann haben wir so etwas bei einem stern pflichtspiel schon erlebt? 2011 waren da mal die „lipsia ultras“, welche uns mit einer großartigen tapete begrüßten: „für rsl, bratwurst und bier, aber die punkte bleiben hier“ und sich mit verhältnismäßig fettem singsang in erinnerung ballerten. sonst war da nix außer stille, die dafür unangenehm laut. der gegner spielt in der west staffel der landesklasse und ist dort mit 249 gästen im schnitt, auch zuschauerkrösus. (rsl hat 455 im schnitt) könnte also ne wahrlich gut besuchte partie werden (am ende sollten 850 gäste ins weite rund flanieren). um uns gebührend vorzubereiten organisieren wir ein fanfrühstück und trinken uns schon mal ran, der frühe vogel… über conne X und 2 stündiger busfahrt stürzen wir uns vorfreudig in die kleinstadt und flanieren erstmal durch labyrithartige datschenpfade…. am einlass bemüht sich eine gleichermaßen junge, wie auch unsichere einheit „ordnungshüter“ um unser wohl und das unserer fanutensilien. 4 transpis haben es ihnen besonders angetan. es gibt ein eher peinliches gezerre um macht und kontrolle, auf dem rücken der fankultur. am ende dürfen 2 transpis nicht rein und eine tapete rückt „überraschend“ in den mittelpunkt…
das erste highlight: „die tapete“
ein besonders motivierter mensch, der angesprochenen gattung, entdeckt unsere EINGESCHWEIßTE tapete. es entsteht eine erbauliche konversation: cop: „was steht da drauf?“ fan:“auf der eingeschweißten tapete?!“ cop:“ich will wissen was da drauf steht, der inhalt!?!“ fan:“auf der eingeschweißten tapete?!“ cop: „guuut dann rollen wir die jetzt aus!“ was jetzt kommt, wird für alle, die diesem szenario beiwohnen durften, für immer unvergesslich bleiben. der cop fängt an die schutzfolie samt einlegeflyer abzureißen, ja sie ist immer noch zugeschweißt (!) gibt uns das eine ende und fängt an die tapete in die andere richtung auszurollen. meter für meter blanke weiße tapete kommt zum vorschein, während unser freund und helfer mit wind und gleichgewicht zu kämpfen hat. eine 20 meter tapete will ersteinmal komplett ausgerollt werden. nach gefühlten drei minuten ist er bei 12 metern angekommen. mit einem gleichermaßen angewiderten wie überraschten gesichtsausdruck schaut er noch mehrmals verdutzt auf und unter die tapete. tja, die ist irgendwie leer. nach einem kraftausdruck und einem geräusch, dass sich nach olaf schubert beim soundcheck anhört, wird begonnen das unbefleckte stück wieder einzurollen. hiermit beginnt das große kino erst. natürlich muss ein „ordnungshüter“ eine tapete gerade einrollen, der lokale wind stellt sich aber als eher stürmisch und unkooperativ heraus. es wird ein stück eingerollt, scheiße schräglage! und es geht wieder zurück. es gelingen 2-3 meter dann wieder schief, und wieder zurück… hattet ihr schon mal kurzzeitig den gedanken einem cop bei was helfen zu wollen? oder gar mitleid empfunden? unserm rsl fan am anderm ende der tapete schoss genau das durch den kopf!!! nun ja, dieses schauspiel zog sich entsprechend und so richtig sollte er den dreh einfach nicht rauskriegen, aber nach gefühlt unglaublichen 5 minuten, war das ding halbwegs gerade wieder eingerollt. zwar 3 mal so dick, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein. die angepisstheit kanalisierte sich umgehend in den worten: „die tapete bleibt am einlass!!!“. oha! wiederum entsteht ein wildes gespräch aller ordnungs relevanter personen, wobei unsere ordnungschefin nochmal allen ins bewusstsein ruft, dass der sv olbernhau sein hausrecht nicht an die polizei abgegeben hat und für diese entscheidung (tapete rein/raus) auch nur der entsprechende vertreter des heimvereins legitimiert ist. der süffisant grinsende ordnungschef des heimvereins wiederum, legt dann sympathischer weise unter argus augen, grimmiger miene und diversen veto versuche der polizei, fest „DIE TAPETE DARF REIN!“. natürlich muss auch dieser frust kanalisiert werden. der rsl fan mit der tapete, muss noch abgetastet werden. sämtliche weichteile gilt es dabei zu erfühlen. unser bekanntermaßen stockschwuler rsl fan steht da und grinst. die cops hadern und es ist einigen „hütern“ anzumerken, dass sie lust haben die konversation nonverbal weiterzuführen. besonders dem herren der für uns ab jetzt als mr. tapete in erinnerung verbleiben wird.

das zweite highlight: „lokaler support“
in unserm block stehen einige loitz von anderen fangruppen. exemplarisch genannt sei die fanszene jöhstadt (check! https://www.facebook.com/Fanszene.Joehstadt/) und es wird sich nicht in irgendne ecke verkrümelt, die der block durchaus geboten hätte, nein es wird lautstark mitsupportet. große klasse und fettes danke an alle, ein hoch aufs „THC“! wir sehen uns wieder!
das dritte highlight: „endlich mal gegensupport“
schon eine stunde vor spiel erscheint der ground gut besucht und beflaggt. es zeichnet sich beizeiten ab, dass hier mal was geht. mit einlauf der teams, wird eine passgenaue blockfahne über die köpfe des heimblocks gezogen. in den farben des heimvereins, sprich weiß auf blau, findet sich eine reminiszenz an den alten namen „100% stahl!“. bei vereinen dieser dynastie ein weit verbreitetes ritual, siehe auch brandenburg, hütte oder lsv südwest. ist jetzt nicht grad originell, aber dafür hier ganz gut gemacht und ein kleiner blickfang ist es schon. dann wird auch umgehend lossupportet. ENDLICH MAL GEGENSUPPORT! in dem kessel ist richtig dampf. was bewirkt ein lauter haufen auf der gegenseite? der eigene mob will lauter sein! es entwickelt sich ein lautstarker schlagabtausch. wobei sich unsereins immer wieder auf die StVO beruft 😉 leider stellt sich auch heraus das sich der lokale fanhaufen nicht wirklich mit dem RSL auseinandergesetzt hat. davon zeugen geistreiche dichtungen a’la „eure mütter gehen zu rbl“, dem mit „eure kinder kaufen bei uns gras“ begegnet wird und „leipzig wir hören nichts“ dem ein aufklärendes und brachial lautes „CONNEWITZ“ entgegen geschmettert wird.

das vierte highlight: „nicht so wichtig“
das spiel! kick and rush, ein offener schlagabtausch, beide teams mit dem visier unten, rauf und runter, hin und her, einfach großartig anzusehen! danke an alle spieler dafür! dass das ergebnis am ende mit 0:1 gegen uns ging, fiel dabei nicht so sehr ins gewicht. hoffentlich haben wir näxtes jahr wieder losglück, DSC vs. RSL wäre scheen…
weitere fotos, die uns freundlicherweise von der anderen seite zugeschickt wurden:
Die Ecken die der Block durchaus geboten hätte…….
Auf der anderen Seite war sicher schon voll…
LikeLike