Statement der Roten Allez! Fraktion & Fotos/Bericht vom WE

Statement der Roten Allez! Fraktion

Zu den Vorkommnissen beim Spiel LSV Stahlfeuer vs. Roter Stern Volxsport (16.06.17)

Was ist passiert?

Nachdem Spiel und der Siegerehrung verlassen wir zusammen mit dem Team das Gelände und warten vor den Umkleidekabinen auf die Spieler. Die Abreise findet bei uns immer geschlossen statt, wenn die Gefahr eines Übergriffs durch Faschisten im Raum schwebt. Diese Gefahr war durch die Anwesenheit von Stadtbekanntem Scum und Tätern des „Überfalls auf Connewitz“ (11.01.2016) gegeben. Beim passieren des Eingangstors, kam es zu Provokationen, von Faschisten, welche sich in bester Türsteher Manier direkt am Tor positioniert hatten. Da sich einige unserer Anhänger die äußerst primitiven Kommentare, sowie das gleichzeitige abfilmen nicht gefallen lassen wollten, kam es zu heftigen Wortgefechten und manche von uns verhüllten ihr Gesicht. Niemand will auf einem Fascho Band landen. Nachdem die Spieler vollzählig die Umkleide verlassen hatten, machten sich die AutofahrerrInnen zusammen mit dem Team in die eine und die FahrradfahrerrInnen in die entgegengesetzte Richtung, auf den Heimweg. Plötzlich wurde eine der beiden Gruppen von Gewaltsuchenden Faschisten attackiert. Daraufhin stürmten alle zurück und es kam zu einer Schlägerei. Die im LVZ Sportbuzzer Artikel dargestellt Szenerie, von „40 gegen 2“, kann nicht bestätigt werden.

Tagsdrauf und gleich nebenan, mit der „Ersten“ und erfreulich viel TeBe beim RSL „Mutterclub“ Blau Weiß. Eine ausgezeichnet aufspielende Erste holt ein 2:2 beim Vizemeister. Neben dem Feld sorgen u.a. witzige Ordner für eine entspannte Atmosphäre, während es dem Sternanhang gelingt bei „Das ganze Stadion hüpft“ sowohl Blau Weiß als auch RSL Fans zum abheben zu bringen. Schöner Saison Ausklang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s