Doberschütz vs. RSLadies (24.03.)

Doberschütz?!? Da warn wir doch mal mit der Ersten Herren… vor drei, vier Jahren!? Nope! 2010! Noin Jahre ists her als wir einem großartigen 3:0 Auswärtssieg beiwohnen durften. Am Ende dieser Saison stiegen die Herren äußerst elegant, nämlich ungeschlagen (!) in die Bezirksliga auf, aber das ist eine andere, wenn auch ausgesprochen spannende Geschichte. (Zum schwelgen, der Spielbericht mit schicken Pics vom Triumph 2010: http://roter-stern-leipzig.de/spiel1789.html) (Lohnt sich!) Heute also mit deutlich weniger Menschen und ohne Ordnungshüter*innen zurück an den kleinen aber feinen Dorfground.

Was wussten wir vor der Ankunft?
Doberschütz ist am Tabellenende, mit nur einem Sieg, die RSLadies sind Drittletzte mit immerhin drei gewonnenen Partien. Heißt? Unbedingt Punkten, oder so…

Die Damen spielten munter auf und anfangs sah es glatt so aus, als würden wir hier Punkte mitnehmen können, dann sorgten einige wirre Abseits Entscheidungen, zoffereien mit den gar nicht mal so sympathischen Spieler*innen des Heimvereins und individuelle Fehler für Unruhe. Das Game kippte leider in eine falsche und unnötige Richtung.

Echt schade, aber wir haben uns davon nicht die gute Laune verderben lassen. Die Support Jugend hat neue Trommel Rhythmen einstudiert, es wurde ausgetestet, wie sich die Charakteristik des Halls, je nach Richtung und Objekt (Wald, Häuser, Wall) verändert und natürlich, ab wann Fahnenstangen von einem biegenden- in einen brechenden Zustand übergehen. (ganz wichtig!) Aus zwei Gruppen, von mutmaßlich Eingeborenen, wurde versucht uns mit Keckem herüberblicken und zur Schau stellen gewisser Marken zu beeindrucken. Hat nich die Twain mal sowas gesungen:
„Okay, so you’ve got a car, that don’t impress me much,
and you wear thor steinar, that don’t impress me much“

Auf der Heimfahrt entdeckten wir noch dieses Meisterwerk postmoderner Medienkunst bzw. „Kastenmalerei“ wie es die Heranwachsenden, neunmalklugen postpubertären Individuen zu bezeichnen pflegen. Ja, das Gelb vom Lok war gleich dem Gelb vom Ⓐ . Tut sich da was? Wir lassen das mal so stehen, im doppelten Sinn.

Un nu?
Kommenden Samstag ist es so weit. Keine Drehbuchautorin dieses Planeten hätte es sich besser ausdenken können. Pünktlich zum Jubiläumsjahr zockt das ewig unreife Balg RSL und der oft liebevoll als „Mutterverein“ gen Thron gehätschelte Club Blau Weiß Leipzig, nicht nur in der gleichen Liga, nein beide liefern sich ein Kopf an Kopf rennen um den Aufstieg in die Oberliga (Hallo Leutzsch!) und am Samstag werden im Leipziger Westen über 2.000 Zuschauer*innen erwartet. Die Ultra Geschwader beider Seiten haben weder Kosten noch Mühen gescheut und mittels, zum Teil 2 stündiger Video „Trailer“ die Medienlandschaft des Landes aufs Gipfeltreffen gelenkt. Aus dem Sterne Umfeld haben sich alle befreundete Gruppen angekündigt (Clapton! WSC & First Vienna! Red Star FC! Warschau! FC St. Pauli! und alle andern Roten Sterne, ausgenommen Belgrad)
Kleinzschocher wird brennen!!!
[Im letzten Absatz hat der Autor des Artikels mitunter gar dreist geschwindelt (Die Redaktion)]

Kommenden Sonntag erwacht die Teichstraße, in Bezug auf Fußball Ligaspiele, aus ihrem Winterschlaf.
Geplant ist eigentlich folgendes Programm:
12:30 RSL Dritte vs. LVB²
15:00 RSLadies vs. LFC
Beim Spiel der Ladies gibts aber grad Ansetzungsprobleme, wodurch sie evtl. 13:00 am Goethesteig zocken müssen. Ein anderes mögliches Szenario beinhaltet einen Tausch der Uhrzeiten. Dann würden die Ladies 13:00 (statt 12:30 und statt der Dritten) antreten und die Dritte wäre ab 15:00 auf dem Platz zu bewundern. Das ist grad in der Schwebe.
Schaut für Aktualisierungen bitte ab und an und spätestens Sonntag früh in den FB Event: https://www.facebook.com/events/249608125986736/
frühjahr 2019_b_BL

[W.A.]

2 Gedanken zu „Doberschütz vs. RSLadies (24.03.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s